Dynamisch und aerodynamisch.
Die charakteristische Linienführung des BMW X3 mit der sich nach hinten absenkenden Dachlinie bildet bis ins Heck hinein eine angedeutete Keilform. Deshalb wirkt sie nicht nur optisch sehr dynamisch, sondern führt vor allem zu einer verbesserten Aerodynamik mit einem Luftwiderstandsbeiwert von Cx 0,29 und trägt so dazu bei, Verbrauch und CO2-Emissionen zu senken.