Skip to main content

  • BMW BMW
    UMWELTBONUS &
    STEUERLICHE VORTEILE.

    BMW 530e Limousine*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: 1,9-1,7 (NEFZ) / 7,7-6,8 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: 43-39 (NEFZ) / 41-30 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: 14,9-13,8 (NEFZ) / 17,9-16,2 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 53-61 // * Der rein elektrische Antrieb dieses Plug-in-Hybrid steht bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius erst nach einigen Kilometern zur Verfügung, wenn sich die Batterie auf den betriebsfähigen Zustand erwärmt hat.

    UMWELTBONUS FÜR NEUWAGEN UND JUNGE GEBRAUCHTE.

    Die Zukunft ist jetzt. Erleben Sie individuelle Fahrzeuge nachhaltiger und umweltbewusster Mobilität mit finanziellen Vorteilen: Nutzen Sie beim Kauf eines unserer rein batteriebetriebenen Fahrzeuge (BEV) bei Ihrem BMW Partner den Umweltbonus* als Förderung. Als Hersteller übernehmen wir den Umweltbonus* zusammen mit dem Bund jeweils zur Hälfte. Im Zuge der „Innovationsprämie“ verdoppelt der Bund seinen Beitrag zum Umweltbonus. Der Anteil des Herstellers wird netto ausgezahlt, der des Bundes brutto für netto (echter Zuschuss).

    Ab 01.01.2023 treten u.a. nachfolgende Regeln neu in Kraft:

    • Die Förderung von Plug-In-Hybrid Fahrzeugen endet zum 31.12.2022.
    • Ab 01.09.2023 wird die Förderung auf Privatpersonen beschränkt.
    • Mindesthaltedauer Neuwagen und Junge Gebrauchte mindestens 12 Monate.
    • Ab 01.01.2024 wird sich die Deckelung des Förderbudgets ändern. 

        *Die Förderung beträgt bei Zulassung eines neuen rein batteriebetriebenen Fahrzeuges (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuges (FCEV) ab 01.01.2023, 6.750 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von unter 40.000 EUR, und 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von über 40.000 EUR und maximal 65.000 EUR. Auch ein BMW Junger Gebrauchter, der, z. B. aufgrund einer Erstzulassung auf den Hersteller, nicht bereits mit dem Umweltbonus (oder einer vergleichbaren staatlichen Förderung in einem anderen EU-Staat) gefördert wurde, kann mit dem Umweltbonus unterstützt werden. Dafür muss sich das zu begünstigende Fahrzeugmodell auf der vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) auf www.bafa.de veröffentlichten Liste befinden. Es gilt eine am Brutto-Listenpreis des Neufahrzeugs (inkl. Sonderausstattung) orientierte Wertgrenze von maximal 80% abzgl. des Bruttoherstelleranteils. Darüber hinaus dürfen für Junge Gebrauchte zwischen Erst- und Zulassung bei Antragstellung maximal 12 Monate liegen und sie dürfen nur eine maximale Laufleistung von 15.000 km haben. Die Förderung beträgt bei Zulassung eines BMW Jungen Gebrauchten rein batteriebetriebenen Fahrzeuges (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuges (FCEV) ab 01.01.2023, 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“). Die Förderung beträgt bei Zulassung eines neuen rein batteriebetriebenen Fahrzeuges (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuges (FCEV) ab 01.01.2024, 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis bis 45.000 EUR. Die Förderung beträgt bei Zulassung eines BMW Jungen Gebrauchten rein batteriebetriebenen Fahrzeuges (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuges (FCEV) ab 01.01.2024, 3.600 EUR (inkl. „Innovationsprämie“). Die Förderhöhen beziehen sich auf den Kauf oder eine Leasingvertragslaufzeit ab 24 Monaten.

        Der maßgebliche Zeitpunkt für die Gewährung der Innovationsprämie sowie des Anteils des Bundes an der Förderung gemäß der Förderrichtlinie ist die Fahrzeugzulassung auf den Antragssteller.

        Die Förderrichtlinie zum Umweltbonus tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und tritt am 31. Dezember 2024 außer Kraft. Sofern die nach dem Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfond (KTF) zur Verfügung stehenden Mittel ausgeschöpft sind, können keine weiteren Fördergelder bewilligt werden.


        BMW Modelle Plug-in Hybrid

        VERGÜNSTIGTE DIENSTWAGENBESTEUERUNG* FÜR VIELE ELEKTRIFIZIERTE BMW.

        Ausdauernd, emissionsfrei und mit elektrisierender Fahrfreude. Die BMW Plug-in-Hybride und BMW i Modelle bieten viele Vorteile. Jetzt profitieren Sie mit ihnen zusätzlich von der vergünstigten Dienstwagenbesteuerung. 
        Wir freuen uns auf Ihren Besuch und unterstützt Sie gerne bei der Wahl Ihres BMW Plug-in-Hybrid Modells oder BMW i Modells.

        • Elektrisierender Steuervorteil.
        • Mit einem BMW Plug-in-Hybrid-Modell oder einem BMW i Modell als Dienstwagen, den Sie überwiegend beruflich nutzen oder vom Arbeitgeber gestellt bekommen, profitieren Sie unmittelbar: Der Bruttolistenpreis als Bemessungsgrundlage zur Ermittlung des geldwerten Vorteils im Rahmen der pauschalen 1 %-Regelung für Privatnutzung wird deutlich reduziert. Dies gilt für die pauschale 1 %-Regelung für die Privatnutzung, bei Fahrten zwischen Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte (0,03 % je Entfernungskilometer) sowie bei Familienfahrten. Bei Fragen zur Förderung helfen wir Ihnen gerne weiter.

        • Die aktuellen Vorteile erhalten Sie ohne Einschränkung für alle BMW i Modelle sowie auch für viele BMW Plug-in-Modelle. Dank der vielfältigen Auswahl an elektrifizierten BMW Fahrzeugen gibt es für jede Anforderung das passende Modell. Elektrisieren Sie jetzt Ihren Alltag und erleben Sie selbst die Faszination der Elektromobilität. Die wachsende Ladeinfrastruktur und die absolute Alltagstauglichkeit machen diese Modelle jetzt noch attraktiver.


        * Der Bruttolistenpreis (BLP) als Bemessungsgrundlage zur Ermittlung des geldwerten Vorteils im Rahmen der pauschalen 1 %-Regelung für Privatnutzung wird für rein elektrische Fahrzeuge bis 60.000 EUR (BLP) auf ein Viertel und über 60.000 EUR (BLP) auf die Hälfte reduziert.

        Bei Plug-In-Hybrid-Modellen wird der BLP als Bemessungsgrundlage zur Ermittlung des geldwerten Vorteils im Rahmen der pauschalen 1 %-Regelung für Privatnutzung auf die Hälfte reduziert (unabhängig von der Höhe des BLP des jeweiligen Fahrzeuges). Dies gilt für die pauschale 1 %-Regelung für die Privatnutzung, bei Fahrten zwischen Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte (0,03 % je Entfernungskilometer) sowie bei Familienfahrten. Die Förderung gilt gemäß Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 19. Dezember 2018 (IV C 5 – S 2334/14/10002-07) für vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer zur privaten Nutzung überlassene voll elektrisch betriebene betriebliche Kraftfahrzeuge und extern aufladbare Hybridelektrofahrzeuge, die gemäß § 3 Abs. 2 EmoG weniger als 50 g CO2/km ausstoßen oder deren Reichweite unter ausschließlicher Nutzung der elektrischen Antriebsmaschine mindestens 60 km beträgt. Ab dem Jahr 2025 gelten erhöhte (rein elektrisch betriebene) Mindestreichweiten. Weitere Voraussetzungen für die Förderung sind, dass dem Arbeitnehmer das überwiegend beruflich genutzte Kraftfahrzeug erstmals nach dem 31.12.2018 und vor dem 01.01.2031 überlassen wurde und dass dieses Fahrzeug nicht bereits zuvor von dem Arbeitgeber einem Arbeitnehmer zur privaten Nutzung (z. B. für Privatfahrten, Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte, Fahrten nach § 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 4a, S. 3 EStG oder Familienheimfahrten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung) überlassen wurde.

        JETZT ANGEBOT ANFORDERN

        KFZ-STEUERBEFREIUNG FÜR REINE ELEKTROAUTOS.

        Zahlen Sie bis zum 31. Dezember 2030 keine Kraftfahrzeugsteuer – Reine Elektrofahrzeuge sind gemäß des Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG) bei einer Erstzulassung bis zu 10 Jahre von der Kraftfahrzeugsteuer befreit.*

        * Steuerbefreiung gem. § 3d Abs. 1 KraftStG bis längstens zum 31. Dezember 2030,  bei einer Erstzulassung zwischen dem 18. Mai 2011 und dem 31. Dezember 2025, gewährt. Hybridfahrzeuge werden gemäß des Kraftfahrzeugsteuergesetzes nur teilweise begünstigt. Weitere Informationen finden Sie hier.


        Kraftstoff-/Stromverbrauch und CO2-Emissionen:


        BMW 225e xDrive Active Tourer:
        Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 0,8-0,6 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 18-14 (WLTP);  Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 83-92 // BMW 230e xDrive Active Tourer: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 0,8-0,6 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 18-14 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 82-93 // BMW 320e Limousine*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 1,8-1,3 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 40-29 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: – (NEFZ) / 17,7-15,8 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 54-62 // BMW 330e Limousine*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 1,8-1,3 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 40-30 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: – (NEFZ) / 17,9-16 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 54-62 // BMW 330e xDrive Limousine*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 2,0-1,5 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 45-33 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: – (NEFZ) / 18,7-16,6 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 52-60 // BMW 320e Touring*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: – / 1,9-1,4 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – / 43-31 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: – / 18,3-16,3 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 52-61 //  BMW 330e Touring*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 1,9-1,4 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 42-31 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: – (NEFZ) / 18,1-16,1 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 53-61 // BMW 320e xDrive Touring*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 2,1-1,5 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 48-34 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: – (NEFZ) / 19,0-16,7 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 48-59 // BMW 520e Limousine*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: 1,9-1,7 (NEFZ) / 1,8-1,3 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: 43-39 (NEFZ) / 41-30 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: 15,1-14,5 (NEFZ) / 18,2-16,3 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 53-61 // BMW 530e Limousine*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: 1,9-1,7 (NEFZ) / 7,7-6,8 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: 43-39 (NEFZ) / 41-30 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: 14,9-13,8 (NEFZ) / 17,9-16,2 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 53-61 // BMW 530e xDrive Limousine*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: 2,1-2,0 (NEFZ) / 8,0-7,1 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: 49-46 (NEFZ) / 49-36 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: 16,2-15,9 (NEFZ) / 19,3-17,4 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 47-55 // BMW 530e Touring*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: 2,0-1,8 (NEFZ) / 1,9-1,5 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: 46-42 (NEFZ) / 44-35 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: 16,1-15,4 (NEFZ) / 18,6-17,1 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 51-57 // BMW 530e xDrive Touring*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: 2,4-2,2 (NEFZ) / 2,2-1,8 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: 54-50 (NEFZ) / 51-41 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: 16,7-16,1 (NEFZ) / 20,0-18,6 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 47-52 // BMW 545e xDrive Limousine*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: 2,3-2,2 (NEFZ) / 8,6-7,7 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: 51-49 (NEFZ) / 51-37 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: 16,3-15,8 (NEFZ) / 18,8-17,2 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 47-57 // BMW 750e xDrive Limousine: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 1,1-1,0 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 25-22 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: – (NEFZ) / 20,8-19,7 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 83-87. Der rein elektrische Antrieb dieses Plug-in-Hybrid steht bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius erst nach einigen Kilometern zur Verfügung, wenn sich die Batterie auf den betriebsfähigen Zustand erwärmt hat. // BMW M760e xDrive Limousine: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 1,3-1,0 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 29-23 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: – (NEFZ) / 21,8-20,2 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 77-85. Der rein elektrische Antrieb dieses Plug-in-Hybrid steht bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius erst nach einigen Kilometern zur Verfügung, wenn sich die Batterie auf den betriebsfähigen Zustand erwärmt hat. // BMW X1 xDrive30e*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 1,0-0,7 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 23-16 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: – (NEFZ) / 16,9-14,7 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 76-88 // BMW X2 xDrive25e*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: 1,9 (NEFZ) / 1,8-1,6 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: 43 (NEFZ) / 41-37 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: 13,7 (NEFZ) / 15,6-15,0 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 51-54** // BMW X3 xDrive30e*:  Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 2,6-2,0 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 59-45 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: – (NEFZ) / 20,5-18,9 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 42-50 // BMW X5 xDrive45e*: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: 2,1-1,6 (NEFZ) / 1,7-1,2 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: 47-37 (NEFZ) / 39-27 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: – (NEFZ) / – (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 78-88

        * Der rein elektrische Antrieb dieses Plug-in-Hybrid steht bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius erst nach einigen Kilometern zur Verfügung, wenn sich die Batterie auf den betriebsfähigen Zustand erwärmt hat.
        ** Reichweite abhängig von unterschiedlichen Faktoren, insbesondere: persönlicher Fahrstil, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Heizung/Klimatisierung, Vortemperierung und der gewählten Ausstattung. Die Angaben zur elektrischen Reichweite wurden im WLTP Messverfahren ermittelt und berücksichtigen Sonderausstattungen.

        KRAFTSTOFF- /STROMVERBRAUCH UND CO2-EMISSIONEN

        Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU-Verordnung 2022/195 ab 01.01.2023 in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.de/wltp sowie eine Vergleichstabelle zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite aller aktuellen BMW Modelle unter www.bmw.de/nefz-wltp-vergleich.

        Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‘Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen’ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

        Fahrzeugabbildungen sind farbabweichend und zeigt/en Sonderausstattungen.
        Bei allen Angaben gilt: Fehler, Tippfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.